Eigenschaften
–
EcoFlow RIVER (600) Max – 576 Wh Strom zum Mitnehmen
Egal ob RIVER oder DELTA, mit seinen Powerstationen hat EcoFlow neue Maßstäbe gesetzt. Und nun gibt es diese auch im Online Shop von Plug-in Festivals.
Strom für Deine Outdoor-Abenteuer
Der EcoFlow RIVER Max ist ein tragbarer Solarstrom-Generator mit abnehmbarer Zusatzbatterie. Mit seinem leistungsstarken 576 Wattstunden (Wh) Akku ist das Gerät Deine zuverlässige Stromquelle für Outdoor-Abenteuer, Zuhause oder in Notfallsituationen.

Features und Funktionen des EcoFlow RIVER Max
X-Stream-Ladetechnologie
Die X-Stream Technologie von EcoFlow und der integrierte intelligente Wechselrichter ermöglichen es die Powerstation innerhalb von nur einer Stunde von 0 auf 80% und in 1,6 Stunden auf 100% aufzuladen.
Eine der schnellsten Aufladezeiten auf dem Markt!
X-Boost-Technologie
Während EcoFlow mit X-Stream dafür sorgt, dass der RIVER Max schnell wieder einsatzbereit ist, ermöglicht es die patentierte X-Boost Technologie Geräte mit bis zu 1.800 Watt an einem der 230 Volt-Anschlüsse mit Strom zu versorgen. Somit ist unter Anderem auch der Betrieb und das Aufladen vieler wichtiger Haushaltsgeräte und Werkzeuge möglich.

Vielseitig einsetzbar und kompatibel
Ganz egal, ob Du Campen gehst, mit dem Boot unterwegs bist oder einfach einen entspannten Tag mit Deinen Freunden und der Familie verbringst. Der EcoFlow RIVER Max hat genug Energie und Anschlüsse um bis zu 9 Geräte gleichzeitig mit Strom zu versorgen oder aufzuladen.
Geringes Gewicht und kompakte Maße
Trotz seines leistungsstarken 576 Wh Akkus vereint der EcoFlow RIVER Max handliche Maße mit einem geringen Gewicht. Gerade mal 7,7 kg bringt die Powerstation auf die Waage.
Und Dank der kompakten Abmessungen von 288 x 185 x 235 mm findet das Gerät problemlos z.B. im Kofferrraum, auf dem Esstisch oder draußen in der Natur Platz.
Effiziente Lademöglichkeiten
Der EcoFlow RIVER Max kann, über den 230 Volt Anschluss oder auch mit bis zu 200 W über Solarenergie geladen werden. Der integrierte MPPT Laderegler sorgt dabei für höchste Effizienz. Zwei 120 Wp parallel geschaltete Solarmodule brauchen ca. 2 – 3 Stunden Ladezeit.
Außerdem kann das Gerät während der Fahrt auch über den 12 Volt KFZ-Anschluss aufgeladen werden.
Somit kannst Du ganz frei entscheiden wann, wo und wie Du den RIVER Max wieder auflädst.

EcoFlow und Plug-in Festivals – Die perfekte Kombination
Der EcoFlow RIVER Max passt perfekt zum IceCube und dem SolarPanel 120 aus dem Plug-in Festivals Online Shop. Mit dem Y-Adapter können sogar 2 SolarPanele mit dem EcoFlow RIVER Max verbunden werden und für eine optimale Solarladung sorgen.
Bis zu 72 h Kühlzeit oder autark mit bis zu 200 Watt Solarladung
Die Kombination aus dem großem Akku des EcoFlow RIVER Max und dem geringen Stromverbrauch des IceCubes bietet eine Kühlzeit von bis zu 72 Stunden.
Zusammen mit zwei SolarPanels von Plug-in Festivals entsteht sogar ein komplett autarkes System. Perfekt also fürs Camping oder in Krisensituationen.

Sebastian & Sebastian: Top Service aus Deutschland
Die beiden Sebastian’s beraten Dich direkt am Telefon und stehen Dir sowohl mit ihren Erfahrungen als auch ihrem Wissen seriös, kompetent und freundlich zur Seite, wenn Du eine Frage haben solltest.
René (Verifizierter Besitzer) –
Hochwertig verarbeitete,tolle Power-Box mit sinnvollen Funktionen und vernünftigem Zubehör. Besonders gut gefällt mir das man zum aufladen an 230V kein Netzteil braucht und man die Box direkt an die Steckdose stöpseln kann. Klasse ist auch die X-Boost Funktion. Damit kann ich meinen 800 Watt Camping-Wasserkocher an der Box betreiben,es wird halt nur die Leistung runder geregelt. Mit der Box selber bin ich voll und ganz zufrieden.
Einen Kritikpunkt habe ich aber: Einige Grundeinstellungen können nur über eine App geändert werden. Diese App verlangt eine Registrierung beim Hersteller und nimmt nur über Wlan/Internet Verbindung zur Box auf. Ohne diese App kann man wie gesagt einige Einstellungen nicht vornehmen. Das wurde in der Artikelbeschreibung leider nicht erwähnt. Außerdem störte mich das registrieren und dauernde Datensaugen der App. Ich habe alles an der Box so eingestellt wie ich es möchte und die App wieder deinstalliert. Würde die App ohne Registrierung und mit Bluetooth laufen dann gäbe es die vollen 5 Sterne. So leider nur 4.
Helge –
Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen… die EcoFlow RIVER (600) Max – 576 Wh ist ein vollständig ausgereiftes Produkt… wenn die Geschichte mit der App nicht wäre… aber das ist ja Geschmackssache und lässt sich nach einmaliger Konfiguration des Gerätes wieder Deinstallieren. Anzumerken ist hier noch das die erstmalig schön anzusehende pulsierende Lichtgestaltung doch nach dem sattsehen des Effektes (mir) leicht auf den Zeiger geht – gerade wenn die Station am Abend durch den anspringenden Kühlschrank zur Nachtdisco wird… die App schafft aber Abhilfe.
Ein weiterer Wichtiger Aspekt ist das mitgelieferte Zubehör… dies ist bei anderen Produkten nicht Selbstverständlich mit an Bord. Alleine die Kabellage würde separat gekauft schon 100 Euro kosten bzw. ist zur Zeit (April 2022) schwer zu bekommen. Die Ladegeschwindigkeit ist schon echt unheimlich – kann aber in der App Zellenschonend umgestellt werden.
Das Energiehandling ist echt Ausgereift – Mann kann quasi auf allen Kanälen Energie entnehmen und gleichzeitig betanken. Selbst eine unsinnige Idee wie einen 1200 Watt Wasserkocher zu betreiben funktioniert mit reduzierter Leistung… wers braucht… Die Lade bzw. Entladedauer wird immer zügig Angezeigt.
Das Display für das Energiemanagement ist echt intellignet gesteuert und errechnet immer die jeweilige Zeit der Ent- bzw. Beladung – auch wenn der Halbe elektronik Park am Strom ziehen ist, und die Photovoltaik immer ne schippe drauf wirft werden Plausible Daten errechnet – Super –
Es muss nicht immer Amazon sein. Ich habe meine Powerbank hier in Lichtgeschwindigkeit geliefert bekommen und auch noch ungefähr 30 Euro weniger bezahlt als bei Jeff Bezos.
Ein weiterer nicht zu vernächlissigender Pluspunkt ist das ich beim wählen der Telefonnumer – zu einer Frage die ich hatte – hier nicht in einer Warteschleife in Mikronesien gelandet bin – sodern tatsächlich mit einem Sebastian in meiner Muttersprache telefonieren konnte… ich kam mit vor wie bei einer Privataudienz beim Powerbank Pabst. Echter Sachverstand konfrontiert mit meinem Halbwissen…
Ich möchte hier für die Sebastians eine Lanze brechen da ich nach verstrichener Zeit und viel Rumspielerrei festgestellt habe das die 576 Wh für meine (ungewöhnliche) Einsatzumgebung zu schwachbrüstig ist. Ein Umtausch war problemlos und ohne Stress Möglich. Mea culpa. Für die Allermeisten wird das Produkt wahrscheinlich funktionieren. Gerade für Vanlifer echt ein kompaktes Fliegengewicht mit Dampf unter der Haube…
Meinen Salmonen hier schreibe ich in voller Authentizität und Aufrichtigkeit und einem leicht schlechten Gewissen… aber – Theorie und Praxis klaffen manchmal auseinander-…
Ich möchte den Jungs mit Ihren ausgereiften und gut abgestimmten Produkten alles Gute wünschen und kann nur jedem der ernsthaft eines der Produkte kaufen möchte Raten – es hier zu tuhen –