Paketinhalt:
- 2x 75° Halterungs-Set mit Befästigungshaken
- 2x 375 Wp Solar Panel (176,9 x 105,2 x 3,0 cm)
- 1x Wechselrichter 600W + Endkappe
Vorrätig
Paketinhalt:
Vorrätig
Ein Balkonkraftwerk besteht aus einem Solarmodul, sowie einem sogenannten Einspeisewechselrichter, welcher zu Hause in die übliche Steckdose gesteckt wird. Das Solarmodul wird am Balkongeländer fixiert und generiert durch die Sonne Strom, welcher dann über den Wechselrichter in das Hausnetz gespeist wird und von dir direkt genutzt werden kann.
Der selbst produzierte Strom fließt über eine Steckdose in den Haushalt und schon kannst du alle möglichen Haushaltsgeräte mit Strom versorgen. Sollte der Solarstrom nicht ausreichen, wird automatisch so viel Strom zusätzlich aus dem Stromnetz gezogen, wie nötig ist. Durch saldierende Stromzähler kann der Strom im gesamten Haushalt genutzt werden. Dadurch verbrauchst du automatisch weniger Strom aus dem Stromnetz, was deinen Stromverbrauch reduziert und somit auch deine Stromrechnung. Mit einem Balkonkraftwerk steigerst du die Unabhängigkeit zu deinem Stromanbieter und sparst langfristig Strom.
2 VARIANTEN – PLUG AND PLAY – alles dabei
Das Balcony 75 gibt es in 2 Größen und alle notwendigen Komponenten sind in diesem Paket inkludiert.
Hier erhältst du ein 375 Wp Solarpanel, einen 300 W Hoymiles Wechselrichter, sowie die 75 Grad Balkonhalterung & Stromkabel
Hier erhältst du 2×375 Wp Solarpanele, einen 600 W Hoymiles Wechselrichter, sowie die 75 Grad Balkonhalterung & Stromkabel
Du erhältst extra ausgewählte und hochwertige Full-Black Solarpanele von JA-Solar mit einem extra hohen Wirkungsgrad. Wir achten auf ein edles Design, dass deinem Balkon einen modernen Schliff gibt. Auch bei schlechten Wetter können diese Solarpanele den bestmöglichen Stromertrag generieren. Die Module sind für eine Einbauhöhe (Moduloberkante) von 4 Metern konzipiert. Du erhältst auf die Solarpanele 25 Jahre Leistungsgarantie und 12 Jahre Produktgarantie.
Der mitgelieferte Wechselrichter wird benötigt um das Solarpanel mit der Haussteckdose zu verbinden. Die Wechselrichter von Hoymiles (300 oder 600) haben sich schon unzählige Male in der Praxis bewährt.
Stabile 75 Grad Balkonhalterungen garantieren eine sichere Montage an deinem Balkongitter und eine noch besser Energieausbeute als die 90 Grad Halterung. Bei der 75 Grad Halterung wird das Solarpanel im 75 Grad Winkel zum Balkongitter montiert. Du solltest auf jeden Fall beachten, in welche Himmelsrichtung dein Balkon zeigt. Weitere Infos findest du unter „Installation“.
Um den Wechselrichter mit der Haussteckdose zu verbinden, wird das Anschlusskabel verwendet. Hier gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder du nutzt die klassische Haussteckdose (Schuko-Stecker) oder du nutzt den sogenannten Wielandstecker. Beim Wielandstecker ist zu beachten, dass die passende Einspeise-Steckdose von einem Elektriker im Haus installiert werden muss.
Um die Performance des Balkonkraftwerks zu messen, haben kann ein einfaches Strommessgerät genutzt werden. Dies kann einfach bei deinem Produkt hinzugefügt werden.
Die beiden Sebastian´s und das gesamte Kundenservice Team stehen mit ihrer langen Erfahrung im Bereich von mobilen Powerstationen und Solarpanelen zu unseren Öffnungszeiten gerne zur Verfügung.
Durch unsere Komplett-Sets ist dein Balkonkraftwerk eine Plug-and-Play Lösung. Nachdem das Solarpanel an deinem Balkon montiert hast, musst du nur noch den Stecker in die Steckdose stecken und schon fließt der Strom.
WICHTIG: Du benötigst keine besonderen handwerklichen Fähigkeiten für die Montage. Die mitgelieferten Haken werden in die oberste waagerechte Metallstrebe deines Balkons eingehängt. Vorher verbindest du die beiden Haken mit dem Solarpanel. An der unteren Seite wird das Solarpanel durch die mitgelieferten Schienen mit dem unteren Bereich deines Balkongitters verbunden. Hier geht’s zur Montage Anleitung.
Nachdem dein Solarpanel an deinem Balkon befestigt wurde, verbindest du das Solarpanel mit dem Wechselrichter. Danach kannst du das Anschlusskabel des Wechselrichters einfach selbst in die Steckdose stecken. die vorher durch eine Elektrofachkraft installierte Einspeisesteckdose anschließen. Erzeugt die Anlage weniger Strom als Dein Haushalt in diesem Moment verbraucht, fließt ganz einfach Strom aus dem öffentlichen Netz hinzu.
Solltest du eine spezielle Wieland Einspeisesteckdose nutzen, welche vorher durch eine Elektrofachkraft installiert wurde, kannst du auch hier den Wielandstecker einfach in die dafür vorhergesehene Steckdose stecken.
Jedes Balkonkraftwerk muss bei deinem Netzbetreiber angemeldet werden, aber die Anmeldung ist sehr einfach gehalten. Wir unterstützen dich gerne bei der Anmeldung, kontaktiere einfach unser Team. Weitere Infos findest du auch unter dem Reiter „Anmeldung“.
Überprüfe bitte vor deiner Bestellung, ob sich unsere 75 Grad Halterungen an deinem Balkon montieren lassen.
Die beiden Sebastian´s und das gesamte Kundenservice Team stehen mit ihrer langen Erfahrung im Bereich von mobilen Powerstationen und Solarpanelen zu unseren Öffnungszeiten gerne zur Verfügung.
2x die folgenden Artikel:
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.