(maximale Einstrahlung)
Die Powerstation beginnt morgens automatisch an zu laden, ohne den Ladevorgang manuell starten zu müssen.


RIVER 2
(360 W)
(110 W)
bis zu 24 h

(90 W)
(70 W)
bis zu 3 Tage

(180 W)
(70 W)
bis zu 3 Tage


RIVER 2 MAX
(660 W)
(220 W)
bis zu 2 Tage

1 – 2 (Reihe)


(940 W)
(220 W)
bis zu 3,5 Tage

1 – 2 (Reihe)


DELTA II
erweierbar auf 2.048 Wh (Zusatzakku Delta 2), bzw. 3.040 Wh (Zusatzakku Delta MAX)
(1.200 W)
(500 W)
bis zu 4,5 Tage

1 – 4 (2x Reihe, 2x Parallel)

1 – 2 (Reihe)


DELTA II MAX
erweierbar auf 6.144 Wh
(2.300 W)
(1.000 W)
bis zu 10 Tage

1 – 4 (2x Reihe, 2x Parallel)

1 – 2 (Reihe)

erweiterbar auf 3.628 Wh oder 5.644 Wh
(1.600 W)
(800 W)
bis zu 8 Tage

1 – 6 (3x Reihe, 2x Parallel)

1 – 4 (Reihe)

1 – 2 (Reihe)
erweiterbar auf 4.032 Wh oder 6.048 Wh
(1.800 W)
(800 W)
bis zu 10 Tage

1 – 6 (3x Reihe, 2x Parallel)

1 – 4 (Reihe)

1 – 2 (Reihe)
erweiterbar auf 7.200 Wh oder 10.800 Wh
(3000 W)
(1600 W)
bis zu 18 Tage

1 – 8 (4x Reihe, 2x Parallel)

1 – 4 (Reihe)

1 – 3 (Reihe)

RIVER MINI
(100 W)
bis zu 24 Stunden

1

RIVER
erweiterbar auf 576 Wh
(250 W)
(200 W)
bis zu 30 Stunden

1 – 2 (Parallel)

1

RIVER MAX
(500 W)
(200 W)
bis zu 2,5 Tage

1 – 2 (Parallel)

1

RIVER PRO
erweiterbar auf 1.440 Wh
(500 W)
(200 W)
bis zu 3,5 Tage

1 – 2 (Parallel)

1

DELTA MINI
(900 W)
(300 W)
bis zu 4,5 Tage

1 – 3 (Reihe)

1 – 2 (Reihe)

DELTA
(1.200 W)
(400 W)
bis zu 5 Tage

1 – 6 (3x Reihe, 2x Parallel)

1 – 2 (Reihe)

1
POWERSTATIONEN FAQ
Eine Powerstation ist ein mobiler Akku mit allen notwendigen Schnittstellen, also 230 V Steckdose, 12 V Zigarettenanzünder oder 12 V Rundstecker, USB & USB-C Buchsen ect. und somit können fast allem elektrischen Geräte mit Strom versorgt werden.
Das lässt sich pauschal nicht sagen. Wir verkaufen nur Hersteller welche sich durch Qualität und After-Sale-Service auszeichen, somit sind alle Powerstationen bei uns im Onlineshop qualitativ und sicherheitstechnisch sehr hochwertig. Wir beraten dich gerne, ruf einfach unsere Hotline an.
Wir übernehmen natürlich den Aftersale-Service. Du kannst von Montag – Freitag zwischen 9 und 17 Uhr unsere Service Hotline anrufen oder schreibe uns eine Mail.
Die Energieinhalt einer Powerstation wird in Wattstunden (Wh) angegeben, das entspricht auch der Größe des Akkus. Diesen Wert solltest du beachten, wenn du die Größe deiner Powerstation auswählst.
Das ist pauschal schwer zu sagen, am besten du guckst dir mal die Entladegrafiken der Powerstationen in unserem Shop an, dann bekommst du einen ersten Eindruck wie groß deine Powerstation sein sollte. Du kannst natürlich jederzeit unseren Kundenservice anrufen, wir beraten dich gerne.
Das kann man pauschal nicht sagen. Hierzu haben wir Entladegrafiken erstellt, welche du in der Produktbeschreibung der einzelnen Powerstation findest. Du kannst natürlich jederzeit unseren Kundenservice anrufen, wir beraten dich gerne.
Dieser Wert gibt die Lebenszeit eines Akkus an. In der Regel werden 500-800 Ladezyklen angegeben, also wie oft kann ein Akku wieder aufgeladen werden. Danach hat der Akku nur noch einen Energieinhalt von 80% des ursprünglich angegeben Werts, der Akku ist also nicht kaputt. Lädst du deine Powerstation also z.B. jeden 3. Tag auf kommst du bei 800 Ladezyklen ca. 2400 Tage lang, also über 6,5 Jahre.
Die Leistung der Steckdosen wird in Watt (W) angegeben. In der Regel wird die Dauerleistung und die Spitzenleistung angegeben. Die Dauerleistung gibt an welche Leistung dauerhaft aus den 230 V Steckdosen entnommen werden kann. Die Spitzenleistung gibt an welche Leistung für ein paar Sekunden entnommen werden kann.
Hier musst du beachten, welche Leistung in Watt auf einem elektrischen Gerät angegeben ist und ob diese unter der maximalen Dauerleistung deiner Powerstation liegt.
Es gibt drei Möglichkeiten Powerstationen aufzuladen. Entweder über die Steckdose zu Hause, über ein Solarpanel oder über die 12 V Steckdose im Auto.
Ja, alle von uns angebotenen Powerstationen können gleichzeitig ent- und geladen werden.
Alle unserer Powerstationen sind für Camping geeignet. In diesem Fall empfehlen wir eine Powerstation mit mindestens 500 Wh. Am besten du guckst dir unsere Entlade- und Ladegrafiken an, so bekommst du einen ersten Überblick, welche Powerstation du benötigst. Du kannst natürlich auch jederzeit unsere Service-Hotline anrufen.
Alle unserer Powerstationen sind für Kühlboxen geeignet. Am besten du guckst dir unsere Entlade- und Ladegrafiken an, so bekommst du einen ersten Überblick, welche Powerstation du benötigst. Du kannst natürlich auch jederzeit unsere Service-Hotline anrufen.
Alle unserer Powerstationen sind für den Einsatz zu Hause geeignet. In diesem Fall empfehlen wir eine Powerstation mit mindestens 1000 Wh. Am besten du guckst dir unsere Entlade- und Ladegrafiken an, so bekommst du einen ersten Überblick, welche Powerstation du benötigst. Du kannst natürlich auch jederzeit unsere Service-Hotline anrufen.
Alle unserer Powerstationen sind als Backup für den Stromausfall geeignet. In diesem Fall empfehlen wir eine Powerstation mit mindestens 1000 Wh. Am besten du guckst dir unsere Entlade- und Ladegrafiken an, so bekommst du einen ersten Überblick, welche Powerstation du benötigst. Du kannst natürlich auch jederzeit unsere Service-Hotline anrufen.
Alle unserer Powerstationen sind für den Einsatz im Wohnwagen oder Wohnmobil geeignet. Am besten du guckst dir unsere Entlade- und Ladegrafiken an, so bekommst du einen ersten Überblick, welche Powerstation du benötigst. Du kannst natürlich auch jederzeit unsere Service-Hotline anrufen.
Ja, du kannst eine Powerstation direkt an dein Wohnmobil als Stromversorgung anschließen, auch über ein 230 V CEE Stromkabel. Beachte allerdings die maximale Leistung, welche deine Powerstation liefern kann und was im Wohnmobil Stromkreis mit Strom versorgt werden muss.
Powerstationen liegen ganz klar im Trend und sind als Plug-and-Play Lösung deutlich kundenfreundlicher als Zweitbatterien, die mit sämtlichen Komponenten noch installiert werden müssen. Außerdem sind sie nicht fest im Auto verbaut und können auch anderswo eingesetzt werden.